Eine kurze Einführung in die neutestamentliche Textkritik

10. Voraussetzungslosigkeit der Textkritik?

Auch Textkritik ist nicht voraussetzungslos.
Die Entscheidungen darüber, welche Lesart als ursprünglich gilt, hängen immer auch von theoretischen Annahmen über die Entstehung, Sammlung und Weitergabe des NT ab.
Wer ein bestimmtes Modell der Kanonbildung oder Überlieferungsgeschichte vertritt, wird manche Varianten anders bewerten als jemand mit anderem Vorverständnis.

Deshalb ist es wichtig, dass Studierende lernen, textkritische Entscheidungen nachvollziehen und kritisch prüfen zu können.